Page 14 - BW Wels Stadt und Land 2021
P. 14
14 SANIEREN
DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE DER INNENSANIERUNG
Nach einem Hauskauf stehen meist umfangreiche Renovierungsarbeiten an, bevor an einen Einzug überhaupt zu denken ist. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte für die Sanierung von Innenräumen.
ENTRÜMPELN
Zuerst sollten Sie sich von allem trennen, was Sie entbehren kön- nen. Der Rest muss für die Zeit der Sanierung zwischengelagert werden.
ROHBAU
Falls Wände entfernt oder durchbrochen werden sollen, ist vorab unbedingt ein Statiker zu Rate zu ziehen, da dies Auswirkungen auf die Statik des Gebäudes haben kann.
ELEKTROARBEITEN
Ist der Rohbau fertig, verlegt der Elektriker die Leitungen und klopft dafür Schlitze in die noch unverputzten Wände.
HEIZUNG, LÜFTUNG, SANITÄR
Sobald die Rohre für Heizung, Sanitär- und Lüftungsanlagen mon- tiert sind, können die Wände verputzt werden.
TROCKENBAU
Wenn Gipskartonwände eingebaut werden sollen, müssen Sie die Entscheidung treffen, ob diese vor oder nach dem Estrich errichtet werden. Wenn der Estrich nach dem Trockenbau eingebracht wird, hat das Vorteile für den Schallschutz, die Wand ist in dem Fall aber auch nicht mehr so leicht rückbaubar.
PUTZARBEITEN
Die Wände werden erst verputzt, wenn Elektriker und Sanitärins- tallateur die Leitungen und Rohre fertig verlegt haben. Wenn die Wände vor dem Estrich verputzt werden, wird Lärm besser ge- dämmt.
ESTRICH UND FUSSBODEN
Sobald der Innenputz trocken genug ist, kann der Estrich eingebaut werden. Ist eine Fußbodenheizung vorgesehen, müssen die Rohre vorher verlegt sein. Je nachdem für welchen Estrich Sie sich ent- scheiden, muss dieser bis zu 6 Wochen trocknen, bevor er mit dem Fußboden belegt werden kann. Viele Bauherren weichen deshalb auf Trockenestrich aus.
SANITÄRANLAGEN
Die Fliesenarbeiten in den Sanitärräumen sollten zusammen mit der Installation der Sanitärobjekte erfolgen.
KÜCHE / TÜREN
Parallel zur Installation der Bäder können Küche und Türen ein- gebaut werden.
MALERARBEITEN
Nun ist die Zeit, die Wände zu streichen oder zu tapezieren. Danach werden die Schalter und Steckdosen eingebaut. ◻
Geschafft!
Ihre neuen Räume sind einzugsbereit.
LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com