Page 39 - BB Klagenfurt Stadt und Land 2020
P. 39
40 BAUEN & WOHNEN
SMART HOME:
WAS IST EIN SMART HOME? WENN DAS HAUS SELBST WEISS, WAS ZU TUN IST.
© THANANIT / stock.adobe.com
Kann man von einem Smart Home spre chen, wenn Jalousien oder das Licht per App und nicht über einen Schalter bedient werden? Oder ist das doch eher eine tech nische Spielerei?
Für uns ist die Antwort klar: Ein Smart Home ist nur dann ein Smart Home, wenn es seinen Bewohnern einen echten Mehr wert bietet: nämlich mehr Zeit für sich und seine Familie. Durch den Komplett lösungsAnsatz, der alle Bereiche des Wohnens umfasst, sparen die Bewohner in einem Smart Home tausende Handgriffe im Jahr! Denn das Haus weiß selbst, was in punkto Sicherheit, Komfort und Energieef zienz zu tun ist. Durch diesen Fokus wird es eben zum „echten Smart Home”.
Weil beispielsweise die Heizung weiß, was die Beschattung macht, das Haus verläss lich Wassereintritt erkennt, vor Sturm warnt und zum Schutz die Jalousien hoch fährt. Es beschützt seine Bewohner durch intelligente Abwehrmechanismen vor Einbruch, sorgt von selbst für die richtige
Wohlfühltemperatur in allen Räumen und spart gleichzeitig Energie, wo dies sinn voll ist. Dazu schaltet es stromfressende StandbyGeräte komplett ab und die Be leuchtung automatisch aus. Ist niemand im Raum, kann es sogar die Temperatur ab senken und so weitere Kosten einsparen.
Auch wenn das Smart Home vieles selbst kann, sind die Bewohner die Chefs im Haus und können etwa über einen TouchTaster jederzeit in die durchdachten Abläufe ein greifen. Das Besondere am TouchTaster: Alle Funktionen in einem Raum können über einen einzigen Taster bedient werden. So lassen sich per Klick auf einem der fünf Berührungspunkte etwa Licht, Beschat tung und Musik steuern.
Und wer von unterwegs aus wissen möch te, ob zu Hause die Fenster geschlossen sind, weil ein Unwetter aufzieht, kann über sein Smartphone oder Tablet auch aus der Ferne auf das Haus zugreifen. Das und vieles mehr ermöglicht eine Smart Home App.
» HELLER, DUNKLER, WÄRMER, FRISCHER ...
... ALLES FUNKTIONIERT AUTOMATISCH. «