Page 62 - BB Wels Stadt und Land 2020
P. 62
BERUFSBILD:
LAND- SCHAFTS- GÄRTNER/-IN
EIN BERUF MIT ZUKUNFT
Bist du gerne draussen in der Natur und kannst kraftvoll anpacken? Dann ist viel- leicht der Gärtnerberuf das Richtige für dich. Während deiner Lehrzeit lernst du, ein Gartenprojekt von A bis Z zu planen und umzusetzen und bestehende Anlagen fachgerecht zu p egen. Nebst der Freude an schönen Gärten interessierst du dich für die Welt der P anzen, den Kreislauf der Natur und für die Baumaterialien, die
BAUEN & WOHNEN 65
der Wurzelgröße der P anzen) aus. Dann setzen sie Jungbäume, Sträucher und Zierp anzen in die Gruben ein, schütten sie mit Erde zu, treten den Boden fest und bewässern ihn. Sie stützen junge Bäum- chen mit Stützpfählen ab und versprühen Unkraut- und Schädlingsbekämpfungs- mittel.
Lehrzeit: 3 Jahre
beim Gestalten von Gärten zum Einsatz kommen. Dazu musst du handwerkliches Geschick mitbringen.
BERUFLICHES AUFGABENFELD
Landschaftgärtner/-Innen gestalten so- wohl öffentliche als auch private Grün- anlagen. Zu ihrem beru ichen Aufgaben- feld zählt u.a. die Anlage und P ege von Hausgärten und Parkanlagen, die gärt- nerische Gestaltung und Betreuung von Außengeländen von Firmen und öffentli- chen Grünanlagen, aber auch bep anz- ten Kreisverkehren und Verkehrsinseln mit Rasen, Bäumen und Blumenbeeten. Weitere beru iche Aufgabenfelder sind die gärtnerische Betreuung von Sport- und Spielplätzen, Golf- und Freizeitan- lagen sowie in zunehmendem Maße die
Bep anzung von Dachterrassen und Win- tergärten. Dazu kommen auch Arbeiten im Naturschutz wie das Durchführen von Wiederherstellungs- und P egemaßnah- men an kranken und umweltgeschädig- ten Bäumen («Baumchirurgie»).
Vor Beginn der Bep anzungsarbeit besprechen Landschaftsgärtner/-Innen die von ihren Berufskolleg/-Innen im Planungsbüro ausgearbeiteten Bep an- zungspläne und legen die Aufgaben- verteilung in der Arbeitsgruppe fest. Sie transportieren die einzusetzenden Sträucher, Jungp anzen, P anzensa- men, Knollen etc. zum Arbeitsort und heben mit Schaufeln und Hacken kreis- förmige P anzgruben (entsprechend
P » ZUKUNFT GESTALTEN! «
St. Peter 147, 4240 Waldburg Telefon: +43 664 / 40 47 183 www.hablesreiter-gartengestaltung.at