Page 48 - BW_Deutschlandsberg_Leibnitz_Südoststeiermark_3
P. 48

 48 DECKENGESTALTUNG
RAFFINIERTE DECKEN- GESTALTUNG
Wohnräume mit positiver Ausstrahlung vereinen die Familie. Doch wird meist bei einer Renovierung die Decke vergessen.
Wer träumt nicht schon lange von einer schicken Küche oder von einem geräumigen Arbeitszimmer, in dessen Ambiente man sich gut konzentrieren kann. Abends malt man sich im Bett aus, wie das Schlafzimmer wohnlicher gestaltet werden könnte. Derweil würde sich der Nachwuchs sehr über ein cooles Kinderzimmer freuen. Und wie verlebt wirkt erst der Flur! Allerdings, ob neue Küchen- zeile, Tapete oder Möbel: Eine Renovierung erzielt erst dann ihre volle Wirkung, wenn auch die Decke miteinbezogen wird. Denn wird diese einfach außer Acht gelassen, fällt sie hinterher im Glanz der Neuerungen deutlich ab. Denn alte Decken bestehen oft noch aus HOLZVERKLEIDUNGEN mit 80er-Jahre-Charme oder sind mit ABBLÄTTERNDER FARBE oder VERGILBTEN TAPETEN bedeckt. Werden sie nicht in einem Rutsch mitsaniert, stechen sie später heraus: Was nützt eine Küche mit den schönsten Lackfronten, hoch- wertigen Griffen, einer Naturstein-Arbeitsplatte und der moderns- ten Technik, wenn die Decke darüber die Spuren jahrelangen Ko- chens nicht verbergen kann? Wenn ringsherum alles nigelnagelneu ist, wird erst sichtbar, wie unansehnlich die alte Decke eigentlich ist. Daraus folgt: BEIM RENOVIEREN BESSER DIE ZIMMERDECKE NICHT VERGESSEN!
Große und lichtdurchflutete sowie helle Räume stehen bei den meisten Menschen, die ihr TRAUM-ZUHAUSE beschreiben, an ers- ter Stelle. Geräumige Wohlfühloasen, die ausreichend Platz für alle Familienmitglieder haben und Jung und Alt zugleich enger zusam- menbringen, sind gefragt: Modern ist es beispielsweise, Wohn- und Essbereich, wenn nicht sogar auch die Küche, miteinander zu ver- binden und den Generationen dadurch mehr Berührungspunkte im Alltag zu bieten.
Wesentlich dafür, dass alle Bewohner gern im erweiterten Wohnbe- reich zusammenfinden, ist allerdings das dortige Ambiente. Jedes Familienmitglied muss sich außerhalb seines privaten Zimmers wohlfühlen können. Diesbezüglich entscheidend, aber bei einer Sa- nierung oft übergangen, ist die Decke. Sie verleiht dem Aufenthalts- raum erst seinen Charakter und BEEINFLUSST DIE STIMMUNG, weil sie zum einen dank ihrer großen Fläche viel Aufmerksamkeit erhält und sich ihre Ausstrahlung zum anderen auf die gesamte At- mosphäre auswirkt. So kann die Decke VERWINKELTEN RÄUMEN EINE STRUKTUR GEBEN; kleine Details – wie etwa ein Kronleuchter – setzen sie in Szene oder sorgen dank integrierter LED-Spots selbst für MEHR FLAIR. Sie ist das geheime Herz der Inneneinrichtung. Ob moderne Decke mit hochglänzender oder matter Oberfläche oder auch in verschiedenen Farben; jede einzelne erzeugt optisch eine andere Wirkung. Sie alle zeichnet aber aus, dass sie sich von Exper- ten schnell montieren lassen. Eine bestehende Decke, die beispiels- weise aus alter Tapete, blasser Farbe oder verbleichten Holzlamel- len besteht, wird einfach unterhängt. Auf diese Weise entsteht kaum Schmutz. Ein Leichtes ist es überdies, direkt Lampen, Spots und Co. in die abwaschbaren Decken zu integrieren. Auf Wunsch ist es auch möglich, ZIERLEISTEN zu befestigen und damit eine Wohnwelt zu kreieren, die individuell und nicht von der Stange ist.  ◻
 astragal – stock.adobe.com




























































































   46   47   48   49   50