Page 22 - BW_Deutschlandsberg_Leibnitz_Südoststeiermark_3
P. 22

22 HAUSBAU
FERTIG- HÄUSER: IN REKORD- ZEIT ZUM EIGENHEIM
Der Fertigbau ist im Kommen. Die Grün- de dafür sind vielfältig. Einer davon ist, dass ein Fertighaus – mal abgesehen vom Hauskauf – die schnellste Art sein dürfte, zu einem bezugsfertigen Eigenheim zu kommen. Von der Planung bis zum Ein- zug dauert es üblicherweise zwischen einem halben und einem dreiviertel Jahr.
Im Unterschied zu Massivhäusern werden Fertighäuser in den Produktionshallen der Hersteller vorgefertigt. Zum Einsatz kom- men dabei meist die gängigen Holzbauarten. In die Wände werden nicht nur die Wärme- dämmschichten integriert, sondern oft auch bereits die elektrischen Leitungen sowie sämtliche Rohre für die Gas- und Wasser- versorgung, so dass die fertigen Bauteile auf der Baustelle nur noch auf dem vorbereite- ten Fundament zusammengesetzt werden müssen.
Die Auswahl an verschiedenen Anbietern, Haustypen und -größen ist riesig. Auch in- dividuelle Grundrisse und Sonderwünsche sind kein Problem mehr. Viele Hersteller haben eine Ausstellungsfläche mit fertig eingerichteten Musterhäusern, die man von außen und innen besichtigen kann. Auf der Grundlage eines der Musterhäuser wird dann die individuelle Ausführung geplant. Bei ei- ner sogenannten Bemusterung legen Sie als Bauherr alle Details fest – von der Fassaden- gestaltung über die Heiztechnik bis hin zur Ausstattung des Badezimmers.
Während sich viele Bauherren für ein schlüs- selfertiges Haus entscheiden, bevorzugen andere ein Ausbauhaus und übernehmen den Innenausbau oder Teile davon selbst. Je mehr Eigenleistung Sie als Bauherr erbrin- gen, desto mehr können Sie sparen. Machen Sie jedoch nicht den Fehler, Ihr Know-how oder Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu überschätzen. Eine länger dauernde Baustel- le kostet Zeit, Kraft und Nerven. Lassen Sie sich von Ihrem Hersteller also ausführlich beraten, wenn Sie mit dem Gedanken spie- len, Leistungen selbst erbringen zu wollen. Klären Sie dabei unbedingt vorab, ob und, wenn ja, in welchem Umfang Sie dabei vom Hersteller unterstützt werden und wie es sich im Fall von Baumängeln mit der Haftung bzw. Gewährleistung verhält. ◻
  ÜBLICHE AUSBAUSTUFEN EINES FERTIGHAUSES:
1.BAUSATZHAUS
Bei einem Bausatz-
haus bekommen Sie alle Baumaterialien vom Hersteller ge- liefert, müssen das Haus aber selbst zusammensetzen.
2.AUSBAUHAUS
Der Hersteller setzt
das Haus auf der Baustelle zusam- men, den Innenaus- bau übernehmen Sie nach individueller Absprache selbst.
3.SCHLÜSSEL- FERTIGES HAUS
Sie erhalten ein bezugsfertiges Haus. Eigenleistungen beim Innenausbau sind in gewissem Umfang trotzdem möglich.
benik.at – stock.adobe.com



















































































   20   21   22   23   24