Page 50 - BB Deutschlandsberg Leibnitz Südoststeiermark 2020
P. 50
52 BAUEN & WOHNEN
DAS GENERATIONENBAD:
NUTZUNGSERLEBNIS FÜR ALLE SINNE
BARRIEREFREIE BADLÖSUNG
Ein zeitgemäßes barrierefreies Bad zeich- net sich durch bodenebene Dusch ä- che mit schwellenfreiem Einstieg, keine Stolperkanten und großzügige Bewe- gungs ächen aus. Rutschhemmende Bo- den iesen und Brausetassen und unter- fahrbare Waschtische ermöglichen eine Selbständigkeit in den eigenen vier Wän- den. Barrierefreiheit bedeutet hohe Funk- tionalität, ansprechendes Ambiente und Bewegungsfreiheit in jeder Lebenslage. Bei Planung und Ausführung wird ein be- sonderes Augenmerk auf die Anforderung des jeweiligen Kunden gelegt.
DUSCH WCS
Ein Dusch-WC ist keine Luxusausstat- tung, sondern die höchste Form der Toilettenhygiene. Neben den mittler- weile selbstverständlichen Merkmalen eines modernen WCs – wie wandhängend, spülranlos, WC-Deckel mit Softclose- Mechanismus und abnehmbar, beschich- tete Keramik, die leicht zu reinigen ist, da die Anhaftung von Schmutz erschwert wird – bieten diese in unseren Breiten noch immer etwas exotisch wirkenden High- tech-Toiletten, je nach Ausstattung, eine Reihe nützlicher Vorteile wie:
• Sanfte Reinigung mit Wasser
• Trocknung mit Warmluft
• Temperierter WC-Deckel
• Integrierte Geruchsabsaugung • Automatische Spülung
• Orientierungslicht für die Nacht • Annäherungssensor
Der Preis schwankt stark je nach Ausstat- tung und Qualität der Toilettenanlage.
KOMPLETT-BADSANIERUNG
Wenn das Bad in die Jahre gekommen ist und durch tägliches Benutzen Verschleiß- erscheinungen sichtbar werden, Fliesen und Sanitärausstattung optisch an einen längst vergangenes Jahrzehnt erinnern, Flecken durch kaputte Leitungen entstan- den sind und Fliesenfugen unansehnlich sind und sich so der Stellenwert des Ba- des verändert, stellt sich der Wunsch ein, den Nassraum in eine Wellnessoase zu verwandeln. Dies gestaltet sich zu einem umfangreichen Unterfangen. Es sind die verschiedensten Professionisten beteiligt.
Die Herausforderung besteht von der Um- setzung vom Baustart bis zur Fertigstel- lung darin, höchste Qualität in möglichst kurzer Zeit zu liefern. Dies setzt eine fun- dierte Planung voraus, die sämtliche Be- dürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten einschließt. Ein optimaler Ablauf beim Zu- sammenspiel der Professionisten, wie Ins- tallateur, Fliesenleger, Maurer, Elektriker, Maler, Innenausbauer, ist unerlässlich, dass es zu keiner „Never-Ending-Story“ wird. Optimal ist daher, einen Badpro als Ansprechpartner zu beauftragen, der alle Anforderungen von der Planung, Koordi- nierung Auslieferung bis hin zur Übergabe übernimmt.
TEIL-BADSANIERUNG
Dies betrifft meist die Neugestaltung der Dusche, welche der meistbeanspruch-
VORHER
te Bereich des Bades ist, sodass hier die größten Abnützungserscheinungen auf- treten, der Rest des Bades sich aber noch in tadellosem Zustand be ndet. Häu g ist das Entfernen der Badewanne und Erset- zen durch eine barrierefreie Dusche ein Thema, da sich mit der Zeit die Lebens- umstände geändert haben. Auch diese Umbaumaßnahme ist in möglichst kurzer Zeit zu bewerkstelligen, da das Bad auch während der Umbauphase meist zur Be- nutzung bereitstehen muss. Für die neue Duschwandauskleidung eignen sich her- vorragend groß ächige Duschpaneele, die über die bestehenden Fliesen geklebt werden können. Diese Lösung ist fugenfrei und daher leicht zu reinigen. Eine perfekte Abdichtung zur Wand ermöglicht einen ra- schen und sauberen Einbau und ist optisch sehr ansprechend. •
NACHER